Neues Buch: Zukunftskompetenzen im Vertrieb
Disruptive Technologien, wirtschaftliche Unsicherheit und Fachkräftemangel setzen Vertriebsorganisationen unter enormen Innovationsdruck. Doch wie gelingt der Wandel? Unser neues Buch liefert ein datenbasiertes, praxisnahes Kompetenzmodell für den Vertrieb der Zukunft. Es zeigt, wie Unternehmen durch gezieltes Skill Building, organisationale Intelligenz und AI-Kompetenz ihre Marktposition sichern – und welche neuen Rollen, Denkweisen und Arbeitsformen Führungskräfte jetzt entwickeln müssen.
„Der Vertrieb steht vor einem Paradigmenwechsel: Daten, KI und neue Kundenerwartungen fordern nicht nur neue Tools, sondern neue Kompetenzen. Dieses Buch liefert kein Buzzword-Bingo, sondern ein empirisch fundiertes Kompetenzmodell – als strategischer Kompass für alle, die Vertriebsteams zukunftsfähig aufstellen wollen.”
– Prof. Dr. Kai Reinhardt, HTW Berlin
Das Kompetenzmodell
Im Zentrum des Buchs steht ein empirisch entwickeltes Kompetenzmodell für moderne Vertriebsteams. Es zeigt, welche Fähigkeiten in einer digitalisierten, datengetriebenen und komplexen Vertriebswelt entscheidend sind – und wie strategisches Kompetenzmanagement zum Hebel erfolgreicher Transformation wird.
Warum Future Skills?
Die Spielregeln im Vertrieb verändern sich grundlegend. KI, neue Kundenanforderungen und technologische Umbrüche stellen klassische Erfolgsrezepte infrage. Future Skills sind kein Trend, sondern Voraussetzung, um in einer komplexen, vernetzten Welt erfolgreich zu agieren.
Über Prof. Dr. Kai Reinhardt
Kai Reinhardt ist ein Vordenker für digitale Unternehmensführung, KI-gestützte Organisationen und strategisches Kompetenzmanagement.
Seit über zwei Jahrzehnten erforscht er die Schnittstellen von Technologie, Organisation und Mensch. Als Professor, Autor und Impulsgeber verbindet er wissenschaftliche Exzellenz mit internationaler Managementpraxis – und begleitet Unternehmen auf dem Weg in die Zukunft.
Thinking Forward: Aktuelle Beiträge aus meinem Blog
Kooperationen mit Wirkung
Wissenschaft, die in der Praxis ankommt: Gemeinsam mit renommierten Partnern entwickle ich fundierte Lösungen für die digitale Transformation von Organisationen.
Lassen Sie uns ins Gespräch kommen
Ob forschungsgestützte Organisationsentwicklung, Executive-Vortrag oder gemeinsames Projekt – ich freue mich auf den fachlichen Austausch.
Technologie allein macht Pharma 4.0™ nicht erfolgreich. Der wahre Engpass liegt im Skill Management. Dieses Framework zeigt, welche Kompetenzen wirklich entscheidend sind.