PROF. DR. KAI MICHAEL REINHARDT
Wissenschaftler • Stratege • Hochschulentwickler • Beirat
Ich gestalte die Hochschule der Zukunft: Unternehmerisch, international vernetzt und als Innovationsmotor für Wirtschaft und Gesellschaft.
Als strategischer Brückenbauer verbinde ich akademische Exzellenz mit unternehmerischem Handeln. Mein Erfolg basiert auf drei Säulen:
- 15+ Jahre Management- & Governance-Erfahrung: Internationale Praxis in Konzernen wie Vodafone und Jenoptik als Fundament für evidenzbasierte Organisations- und Gremienarbeit.
- 70+ Transferprojekte: Erfolgreiche Forschungs- und Beratungsprojekte mit führenden Unternehmen wie SAP und Siemens zur strategischen Steuerung des Wandels.
- Über 500.000 Autoren-Downloads: Nachgewiesener Impact in Form der Downloads auf der Verlagswebsite von Springer zeigen, dass meine Analysen Grundlage für strategische Entscheidungen sind.
Mein Werdegang: Von der Unternehmensführung zur Hochschulentwicklung
Als Professor für BWL, Organisationsentwicklung und Personalmanagement an der HTW Berlin verbinde ich wissenschaftliche Exzellenz mit praktischer Führungserfahrung. Mein Weg führte mich vom DAAD-Stipendiaten in Japan und ersten Forschungen am Fraunhofer-Institut über 15 Jahre in die internationale Konzernführung und später bewusst zurück in die Wissenschaft, wo ich heute die Zukunft von Bildung und Arbeit aktiv gestalte.
Autor & Vordenker
Mit meinen Schriften, Büchern und Publikationen präge ich die Debatte rund um digitale Transformation und Future Skills. Ich schaffe somit Brücken zwischen akademischer Forschung und Praxis und liefere die Grundlage für die Ausrichtung vieler Unternehmen und Organisationen.
Forscher & Partner auf Augenhöe
Der Kern meiner Arbeit ist die Synthese aus gelebter Management-Praxis und angewandter Forschung. Ich begleite Geschäftsführungen, Fachbereiche und Aufsichtsräte dabei, empirische Erkenntnisse in nachhaltige, strategische Lösungen zu überführen und so die Innovationskraft ihrer Organisation zu stärken.
Talententwickler
In der Lehre forme ich die nächste Generation von Führungskräften, die Organisationen im Wandel erfolgreich gestalten und die Reputation der Hochschule als Talentschmiede stärken.
Meine Vision für eine Hochschule der Zukunft
Meine Vision ist eine Hochschule, die unternehmerisch, agil und international vernetzt agiert. Eine Hochschule, die als attraktive Arbeitgeberin und schlagkräftige Partnerin der Wirtschaft sichtbar ist.
Diese Verbindung aus wissenschaftlicher Exzellenz, erprobter Managementkompetenz, innovativer Lehrentwicklung und klarem Gestaltungswillen prägt meine Lehre, Forschung und Beratungsarbeit.
Entdecken Sie meine Kompetenzfelder
-
Angewandte Forschung & Innovation
-
Exzellente Lehre & Talententwicklung
-
Keynotes & strategische Impulse
-
Strategieberatung & Advisory
Aktuelle Impulse & Debatten
Hier teile ich meine Gedanken zu Themen an der Schnittstelle von Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft.
Bestseller & Praxistransfer
Meine Bücher sind Instrumente für den Wandel – und der Beweis für meine Reichweite über die Grenzen der Hochschule hinaus.
Mit insgesamt über 500.000 Downloads gehören sie zu den meistgenutzten Werken zu digitaler Transformation und Kompetenzmanagement im deutschsprachigen Raum.
- "Digitale Transformation der Organisation": über 222.000 Downloads
- "Kompetenzmanagement in der Praxis" (alle Auflagen): über 257.000 Downloads
- "Digitale Wettbewerbsvorteile in der Praxis": über 23.000 Downloads
- "Zukunftskompetenzen im Vertrieb": über 4.000 Downloads
Ihr strategischer Sparringspartner
Sie suchen einen wissenschaftlich fundierten Sparringspartner für Ihr Führungsgremium, um die strategischen Herausforderungen der Zukunft zu meistern? Ich freue mich auf einen vertraulichen Austausch.
Die KI-Prognose von Goldman Sachs ist kein Grund zur Panik, sondern ein Weckruf: Das eigentliche Risiko ist nicht die KI, sondern unsere Trägheit. Wir müssen jetzt in Future Skills und neue Lernkonzepte investieren.