PROF. DR. KAI MICHAEL REINHARDT
KI-Organisationsforscher • Transformationsexperte • Strategischer Berater
Seit über 20 Jahren erforsche und gestalte ich systematisch, wie digitale Technologien und KI Organisationen von innen heraus transformieren. Mit meinen frühen Arbeiten zu KI-Auswirkungen auf HR und Unternehmensstrukturen verbinde ich heute internationale Konzernführung mit evidenzbasierter Forschung zu KI-gestützten Organisationssystemen.
In über 70 Transformationsprojekten begleite ich Unternehmen wie SAP, Siemens, Deutsche Bahn und Mercedes-Benz bei strategischen Fragen. Mit über 500.000 Downloads prägen meine Publikationen strategische Entscheidungen in Unternehmen und Politik.
Wissenschaftlicher Werdegang
Meine Forschungstätigkeit begann am Fraunhofer-Institut sowie an den Universitäten in Kagawa/Japan und Magdeburg, wo ich mich auf die Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Praxis spezialisierte. 15 Jahre internationale Konzernführung bei Vodafone, Jenoptik, eBay und Swisscom dienten als Laboratorium für organisationale Experimente. Heute führe ich als Professor an der HTW Berlin die systematische Aufarbeitung dieser Erkenntnisse fort.
Forschungsschwerpunkte: KI und Organisation
Diese duale Perspektive ermöglicht es mir, Organisationsprobleme zu identifizieren, bevor sie in der Wissenschaft diskutiert werden, und gleichzeitig Forschungserkenntnisse so zu übersetzen, dass sie in der Unternehmenspraxis wirken. Meine Forschungsschwerpunkte - von KI-gestützten Entscheidungsarchitekturen über strategisches Kompetenzmanagement bis zu adaptiven Organisationsstrukturen - entstehen aus dieser methodischen Verbindung von Theorie und Praxis.
Strategische Beratung und Transfer
Diese Expertise bringe ich als wissenschaftlicher Berater in Wirtschaft und Politik ein. Als Leiter der BMAS-Expertenkommission zu "KI im Arbeits- und Gesundheitsschutz" entwickle ich Handlungsempfehlungen für algorithmische Managementsysteme. Meine aktuellen Projekte reichen von Industrie 4.0-Implementierungen bis zu KI-Kompetenzszenarien für Unternehmen verschiedener Branchen. Als Herausgeber der Springer-Reihe "HR und Führung im digitalen Wandel" fördere ich junge Nachwuchs-Wissenschaftler:innen und übersetze kontinuierlich neue Themen in praktische Anwendbarkeit.
Bestseller & Praxistransfer
Meine Publikationen haben eine Reichweite über die Grenzen der Hochschule hinaus erreicht. Mit insgesamt über 500.000 Downloads gehören sie zu den meistgenutzten Werken zu digitaler Transformation und Kompetenzmanagement im deutschsprachigen Raum.
- "Digitale Transformation der Organisation": über 223.000 Downloads
- "Kompetenzmanagement in der Praxis" (alle Auflagen): über 260.000 Downloads
- "Digitale Wettbewerbsvorteile in der Praxis": über 25.000 Downloads
- "Zukunftskompetenzen im Vertrieb": über 5.000 Downloads
Strategischer Sparringspartner
Sie stehen vor strategischen Transformationsherausforderungen und suchen einen wissenschaftlich fundierten, praxiserprobten Sparringspartner? Lassen Sie uns sprechen.
Entdecken Sie meine Kompetenzfelder
-
Angewandte Forschung & Innovation
-
Exzellente Lehre & Talententwicklung
-
Keynotes & strategische Impulse
-
Strategieberatung & Advisory
Aktuelle Impulse & Debatten
Hier teile ich meine Gedanken zu Themen an der Schnittstelle von Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft.
Kontakt
Sie suchen einen wissenschaftlich fundierten Sparringspartner für Ihr Führungsgremium, um die strategischen Herausforderungen der Zukunft zu meistern? Ich freue mich auf einen vertraulichen Austausch.
2025 markiert eine Zäsur: Über 890.000 Jobverluste in den USA zeigen, wie KI Arbeit restrukturiert. Eine BWL-Perspektive auf Effizienz, Reskilling und die Verteilungsfrage.