STRATEGIE-BERATUNG & BEIRAT
Mein Ansatz: Wissenschaft als Fundament für langfristige Wertschöpfung
Meine Philosophie als strategischer Partner basiert auf dem Prinzip der evidenzbasierten Steuerung. Statt auf kurzlebige Trends setze ich auf fundierte Analysen und praxiserprobte Modelle, um die Zukunftsfähigkeit von Organisationen zu sichern. Ich sehe mich als kritischer und loyaler Sparringspartner für Vorstand, Geschäftsführung und Aufsichtsgremien, der die Brücke zwischen wissenschaftlicher Tiefe und unternehmerischer Realität schlägt.
Mein Beitrag als strategischer Partner
Meine Expertise bringe ich in unterschiedlichen Rollen ein, die immer auf die langfristige und nachhaltige Entwicklung der Organisation ausgerichtet sind:
Als Beirat und Aufsichtsrat bringe ich eine unabhängige Außensicht in strategische Entscheidungsprozesse ein. Meine Schwerpunkte liegen hierbei auf der Gestaltung von guter Corporate Governance, der Begleitung von Transformationsprozessen und der Sicherstellung, dass die Organisation für die technologischen und kulturellen Herausforderungen der Zukunft (insb. KI & New Work) gerüstet ist.
Als strategischer Sparringspartner unterstütze ich C-Level-Führungskräfte in vertraulichen 1:1-Gesprächen dabei, komplexe Entscheidungen zu reflektieren, Führungsherausforderungen zu meistern und strategische Initiativen zu schärfen.
In Transformationsprojekten übernehme ich die wissenschaftliche Begleitung und konzeptionelle Führung, um sicherzustellen, dass Veränderungsprozesse nicht nur operativ umgesetzt, sondern auch strategisch und kulturell nachhaltig im Unternehmen verankert werden.
In Executive Workshops vermittle ich Führungsteams die notwendigen Kompetenzen, um ihre Organisationen eigenständig durch komplexe Veränderungsprozesse zu navigieren und eine Kultur des lebenslangen Lernens zu etablieren.
Ausgewählte Mandate
Hier sind drei Beispiele, die die Bandbreite meiner Tätigkeit illustrieren.
Mandat bei der EnBW Energie AG
- Herausforderung des Kunden: Für den neu ausgerichteten EnBW Innovation Campus wurde eine skalierbare und adaptive Organisationsstruktur benötigt, die der Dynamik des Energiemarktes gerecht wird, ohne auf starre Hierarchien zurückzugreifen.
- Mein Beitrag: Als leitender Berater für das Organisationsdesign habe ich ein modulares, Circle-basiertes Modell auf Basis kybernetischer Prinzipien entwickelt. Dies umfasste die Rollen- und Kompetenzanalyse, die Gestaltung der Circle-Governance sowie die Modellierung der Schnittstellen zu zentralen Konzernfunktionen (HR, Recht, Controlling).
- Ergebnis: Eine flexible und zukunftsfähige Organisationsarchitektur, die Innovationsfähigkeit signifikant stärkt und eine reibungslose Integration in den Gesamtkonzern sicherstellt.
Mandat bei der Dennemeyer Group
- Herausforderung des Kunden: Als weltweit führender Spezialist für IP-Management benötigte das Unternehmen ein einheitliches, globales Kompetenz- und Rollenkonzept, um Karrierepfade zu standardisieren und die Personalentwicklung über alle Standorte hinweg zu professionalisieren.
- Mein Beitrag: Ich habe eine modulare Kompetenzarchitektur entworfen, die globale Standards setzt und gleichzeitig lokale Anpassungen ermöglicht. Der Prozess umfasste Stakeholder-Workshops, die Modellierung der Kompetenzen sowie die Erstellung einer globalen Implementierungs-Roadmap.
- Ergebnis: Ein weltweit einheitliches Kompetenzmodell, das transparente Karrierepfade ermöglicht und die globale Personalentwicklung strategisch auf ein neues Niveau hebt.
Mandat bei einem führenden regionalen Energieversorger (anonymisiert)
- Herausforderung des Kunden: Im Zuge eines strategischen Umbaus und eines Generationenwechsels musste eine Neubesetzung der Geschäftsführung erfolgen und die strategische Personalentwicklung neu aufgesetzt werden.
- Mein Beitrag: Ich begleitete den Aufsichtsrat bei der Konzeption und Durchführung eines mehrstufigen Auswahl-Assessments für die neue Geschäftsführung. Anschließend moderierte ich den Onboarding-Prozess des neuen Führungs-Duos und unterstützte es als strategischer Sparringspartner.
- Ergebnis: Ein erfolgreicher und reibungsloser Führungswechsel. Das neue, leistungsstarke Geschäftsführer-Duo treibt die strategische Neuausrichtung des Unternehmens erfolgreich voran.
Bereit für den nächsten strategischen Schritt?
Sie suchen einen erfahrenen Beirat oder einen Sparringspartner für Ihr Führungsgremium? Ich freue mich auf einen vertraulichen Austausch über Ihr Anliegen.