IMPULSE UND DISKUSSIONEN
DER BLOG VON PROF. REINHARDT
In diesem Blog teile ich aktuelle Gedanken, Analysen und Reflexionen zu den Themen, die mich bewegen: die Zukunft von Arbeit und Bildung, die strategischen Implikationen von KI und die Entwicklung von zukunftsfähigen Hochschulen. Hier finden Sie Debattenbeiträge, Einblicke in meine Arbeit und gelegentlich auch persönliche Perspektiven.

Strategisches Skill Management in der pharmazeutischen Industrie: Eine überfällige Reform oder nur ein weiteres Modell?
Technologie allein macht Pharma 4.0™ nicht erfolgreich. Der wahre Engpass liegt im Skill Management. Dieses Framework zeigt, welche Kompetenzen wirklich entscheidend sind.

Future Skills: Substanz oder nur der nächste Management-Hype?
Future Skills sind in aller Munde – aber sind sie wirklich essenziell oder nur das nächste Buzzword? Eine kritische Analyse, warum manche Kompetenzen überbewertet werden und welche tatsächlich über beruflichen Erfolg entscheiden.

Marktanalyse von Plattformen für Kompetenzmanagement: Eine explorative Studie
HTW Berlin analysiert Kompetenzmanagement-Plattformen für effektive Talententwicklung. Bewertet wurden Elucydate, IS FOX, Lecturio, IU-Akademie, HPI Academy, Tree Solution hinsichtlich Kosten, Inhalte und spezifischen Angeboten. Eine Checkliste hilft bei der Plattformauswahl, basierend auf Zielen, Kosten-Effizienz und Benutzerfreundlichkeit

NEUES 6C-MODELL TRANSFORMIERT KI IN PROJEKTMANAGEMENT
In einer Welt, die von technologischen Fortschritten und ständigen Veränderungen geprägt ist, erlebt das Projektmanagement eine Revolution durch den Einfluss künstlicher Intelligenz (KI). Dieser Artikel bietet Ihnen einen exklusiven Einblick in das neue 6C-Modell für KI im Projektmanagement – eine Vorschau auf das Kompetenzmodell für Projektmanager:innen, das als Buchbeitrag im Januar 2024 erscheinen wird.