Insights & Debatten

Transformation braucht Orientierung. In einer Welt voller technologischer Hypes ist die wissenschaftliche Einordnung der entscheidende Anker. In diesem Bereich teile ich aktuelle Analysen, Kommentare und Diskurse zur Zukunft der Arbeit, zur Ökonomie der KI und zum strategischen Organisationsdesign. Mein Ziel: Die Trennung von kurzfristigem Buzz und langfristigem Wandel – jenseits der Schlagzeilen.

Studie, Digitales Kompetenzmanagement Prof. Dr. Kai Reinhardt Studie, Digitales Kompetenzmanagement Prof. Dr. Kai Reinhardt

Marktanalyse von Plattformen für Kompetenzmanagement: Eine explorative Studie

HTW Berlin analysiert Kompetenzmanagement-Plattformen für effektive Talententwicklung. Bewertet wurden Elucydate, IS FOX, Lecturio, IU-Akademie, HPI Academy, Tree Solution hinsichtlich Kosten, Inhalte und spezifischen Angeboten. Eine Checkliste hilft bei der Plattformauswahl, basierend auf Zielen, Kosten-Effizienz und Benutzerfreundlichkeit

Weiterlesen
Kompetenzmanagement, HR-Innovation Prof. Dr. Kai Reinhardt Kompetenzmanagement, HR-Innovation Prof. Dr. Kai Reinhardt

NEUES 6C-MODELL TRANSFORMIERT KI IN PROJEKTMANAGEMENT

In einer Welt, die von technologischen Fortschritten und ständigen Veränderungen geprägt ist, erlebt das Projektmanagement eine Revolution durch den Einfluss künstlicher Intelligenz (KI). Dieser Artikel bietet Ihnen einen exklusiven Einblick in das neue 6C-Modell für KI im Projektmanagement – eine Vorschau auf das Kompetenzmodell für Projektmanager:innen, das als Buchbeitrag im Januar 2024 erscheinen wird.

Weiterlesen