IMPULSE UND DISKUSSIONEN
DER BLOG VON PROF. REINHARDT
In diesem Blog teile ich aktuelle Gedanken, Analysen und Reflexionen zu den Themen, die mich bewegen: die Zukunft von Arbeit und Bildung, die strategischen Implikationen von KI und die Entwicklung von zukunftsfähigen Hochschulen. Hier finden Sie Debattenbeiträge, Einblicke in meine Arbeit und gelegentlich auch persönliche Perspektiven.

Die unsichtbare Expansion der Ordnung: Ein radikaler Blick auf das, was Organisationen wirklich zusammenhält
Entgegen dem Agilitäts-Hype erleben wir eine Expansion von Organisation in neuen, partiellen Formen. Ein Essay über die Relevanz klassischer Organisationstheorie für die digitale Transformation.

Kompetenzen statt Titel: Was Deutschland von Indiens „Skills-First“-Revolution lernen kann
Indiens Bildungs-Revolution stellt alles auf den Kopf. Während dort auf Skills statt Titel gesetzt wird, könnte Deutschlands Festhalten an Abschlüssen uns den Anschluss kosten. Ein Weckruf.

AUSWIRKUNGEN KÜNSTLICHER INTELLIGENZ IN DAS LERNEN IN DER ARBEITSWELT
Konnektionistisches Lernen: Erforschen Sie mit Prof. Reinhardt, wie KI und menschliche Zusammenarbeit das Lernen in der Arbeitswelt transformieren und neue Wege der Problemlösung ermöglichen.

DIE DIGITALE TRANSFORMATION: EINE REISE, DIE VOR 30 JAHREN BEGANN
Digitale Transformation: Eine 30-jährige Reise von Lochkarten zu Smartphones. Prof. Reinhardt beleuchtet, wie Unternehmen sich anpassen müssen, um in der digitalen Ära zu überleben und zu gedeihen.